Brau-Rezept für Kellerpils
Schüttung
3,2 kg Pilsner Malz
400 g Rauchmalz
400 g Caramalz hell
Brauwasser
16 l Hauptguss
17 l Nachguss
Kesselinfusion
Hauptguss auf 38°C vorwärmen.
Einmaischen ergibt 20 l Maische.
Nach 20 Min. aufheizen. Erste Rast bei 49-51°C 20 Minuten. Zweite und dritte Rast jeweils 40 Minuten zwischen 61-63°C und 69-71°C halten.
Abmaischen bei 78°C.
Hopfung
Bitterung: 25g Tettnanger (6,0 % alpha) nach Würzebruch geben und 90 Min. kochen.
Aroma: 13g Tettnanger (6,0 % alpha) 3 Minuten vor dem Ausschlagen dazugeben.
Hefe und Gärung
Wyeast 2124 Bohemian Lager
Gärtemperatur 8-12°C
Die Karbonisierung auf 5 g/l erfolgt durch Speisegabe.
Die Speisegabe kann mit dem Karbonisierungs-Rechner ermittelt werden.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Kommentierung beendet